Torhüterinnen-Frage bei der Frauen-EM könnte Bundestrainer Wück zum Verhängnis werden
Während der Frauen-EM flammt beim DFB-Team eine Debatte um Torhüterin Ann-Katrin Berger auf. Trainer Christian Wück riskiert, als Verlierer dazustehen.
Bundestrainer Christian Wück benötigt neue Impulse bei der Suche nach einer besseren Balance. Dafür braucht es die Assistentinnen Saskia Bartusiak und Maren Meinert.
Deutschland will Partner jenseits von USA, China, Russland finden, aber „hängt hinterher“
Deutschland strebt mehr Unabhängigkeit von China und USA an – mit Blick auf Afrika. Ein Experte erklärt, wo es auch auf deutscher Seite noch Probleme gibt.
Tesla erhält Elon Musks kontroversen Chatbot – Zynische KI trotz öffentlicher Kritik
Hassrede oder „dunkle Satire“? Der KI-Chatbot Grok von Musk erregt Aufsehen. Dennoch plant der Tech-Milliardär, die umstrittene Technologie in Tesla-Elektroautos zu verbauen.
Schwaches Wirtschaftswachstum in China: Deutsche Unternehmen in der Zwickmühle
Die bescheidene Entwicklung der chinesischen Wirtschaft hat Auswirkungen auf deutsche Firmen. Chinesische Unternehmen sind schneller darin, auf Verbraucherwünsche einzugehen, was europäische Hersteller selbst auf ihren Heimatmärkten in Bedrängnis bringt.
Bedrohung aus dem Weltall: Expertin alarmiert wegen Lücken in der Asteroidenabwehr
Eine Expertin ist besorgt, weil es gibt keine klaren Absprachen, wer sich um die Bedrohung aus dem Weltall kümmert, falls ein Asteroid Kurs auf die Erde nimmt.
Im Video: 50 gestrandete Grindwale in heroischer Aktion gerettet
Eine außergewöhnliche Rettungsaktion in Island hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Dutzende gestrandete Grindwale konnten durch den mutigen Einsatz von Rettungsteams gerettet werden.
Befürchtung wird zur Realität: Überhitztes Mittelmeer entfesselt fatale Unwetter über Europa
Schon im Juli wurde über die Folgen des überhitzten Mittelmeers gewarnt, jetzt kommen Unwetter mit voller Wucht nach Europa. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Wetter-Dynamik nimmt nun an Fahrt auf: Hoch „Dorle“ bringt bis zu 40 Grad, Tief „Gabriel“ drückt parallel
Zwischen Gluthitze im Westen und kühlem Regen im Osten: Deutschland steht wettertechnisch genau in der Mitte. Was das für die kommenden Tage bedeutet. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.